Branchenkonjunktur 2017
19.02.2018 - Die Papier, Karton, Pappe und Folien verarbeitende Industrie in Deutschland hat 2017 im vierten Jahr in Folge ein weiteres Umsatzwachstum erzielen können. Der Umsatz mit Papier- und Pappewaren ist 2017 gegenüber 2016 um 2,3 Prozent auf 18,16 Mrd. Euro gestiegen. Der Umsatz mit Verpackungen aus Papier, Karton, Pappe und Folien noch deutlicher als die Papierverarbeitung insgesamt um 3,0 Prozent auf 10,73 Mrd. Euro gestiegen. In den Unternehmen der deutschen Papier-und Folienverarbeitung waren im vergangenen Jahr 81.832 Mitarbeiter beschäftigt, was einer Zunahme von 1,7 Prozent gegenüber 2016 entspricht. >>> lesen
Branchenkonjuktur 2016
28.02.2017 - Die Papier, Karton, Pappe und Folien verarbeitende Industrie in Deutschland hat 2016 erneut ein leichtes Umsatzwachstum von 0,6 Prozent auf 17,75 Mrd. Euro erzielen können. Der Umsatz mit Verpackungen aus Papier, Karton, Pappe und Folien ist dabei um 1,1 Prozent auf ca. 10,40 Mrd. Euro gestiegen. >>> lesen
Verpackungsgesetz
05.09.2016 - Der Wirtschaftsverband Papierverarbeitung (WPV) kritisiert in seiner Stellungnahme an das Bundesumweltministerium, dass die Entsorgung von Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe (PPK-Verpackungen) auch nach dem geplanten Verpackungsgesetz in der Verantwortung der dualen Systeme liegen soll. WPV-Geschäftsführer Thomas Pfeiffer: "Papier braucht keine dualen Systeme!" >>> lesen
Mineralölverordnung
01.09.2016 - Der Wirtschaftsverband Papierverarbeitung (WPV) weist die Behauptung von Foodwatch zurück, Lebensmittelverpackungen aus Altpapier seien die Haupteintragsquelle für Mineralölrückstände in Lebensmittel. Die deutschen Hersteller von Papier-, Karton- und Pappe-Verpackungen haben alle Maßnahmen, die in ihrem Handlungsbereich liegen, um den Mineralöleintrag bei Lebensmitteln zu verhindern. >>> lesen
Branchenkonjuktur flexible Verpackungen
19.05.2015 - Die Hersteller von flexiblen Verpackungen, wie Tüten, Beutel, Tragetaschen, Folien verbuchten im vergangenen Jahr ein leichtes Umsatzplus von etwa zwei Prozent. Wie der Industrieverband Papier- und Folienverpackungen e.V. (IPV) mitteilt, stieg der Umsatz der Branche auf 1,85 Mrd. €. Bei der Zahl der Beschäftigten konnte ebenfalls ein leichtes Plus verzeichnet werden. >>> lesen
Branchenkonjuktur
12.05.2015 - Die Hersteller von Verpackungen aus Vollpappe können auf ein erfolgreiches Branchenjahr 2014 zurückblicken. Wie der Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 08. Mai 2015 mitteilt, ist der Umsatz mit Verpackungen aus Vollpappe 2014 gegenüber 2013 um 4,2 Prozent auf 509,3 Mio. Euro kräftig gestiegen. >>> lesen
Globale Papiermarkt-Studie
20.03.2015 - Die weltweite Nachfrage nach Papier und Karton wird bis 2030 auf 482 Millionen Tonnen anwachsen. Das entspricht einer Steigerung von 1,1 Prozent pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Papiermarkt-Studie „World Paper Markets up to 2030" des Beratungsunternehmens Pöyry Management Consulting. >>> lesen
Branchenkonjunktur der Papierverarbeitung 2014
27.02.2015 - Vor allem die stockende Nachfrage aus dem europäischen Ausland hat der deutschen papierverarbeitenden Industrie im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von -1,0 Prozent auf insgesamt 18,06 Mrd. Euro beschert. >>> lesen
Hohe Rohstoff- und Energiekosten
04.12.2014 - Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) zeigen sich alarmiert durch die immer stärker auseinanderlaufende Entwicklung der Preise für Wellpappe und der Kosten für Wellpappenrohpapier. Den seit 2012 im Schnitt deutlich steigenden Papierpreisen stehen im gleichen Zeitraum stagnierende Erlöse für Wellpappenprodukte gegenüber. >>> lesen
Papier braucht kein Duales System
26.11.2014 - Lange bevor das Duale System etabliert wurde, hat man in Deutschland Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) gesammelt und verwertet: "Selbst wenn es das Grüne-Punkt-System einmal nicht mehr geben sollte, wird sich daran nichts ändern", ist der Vorsitzende des Wirtschaftsverbandes Papierverarbeitung (wpv), Marc Büttgenbach, überzeugt. >>> lesen
Wirtschaftsverband Papierverarbeitung (WPV) e. V.
Hilpertstraße 22
64295 Darmstadt
Tel.: +49 / 6151 / 87 03 20
Fax: +49 / 6151 / 8 70 32 29
Mail: info@papierverarbeitung.de